Für Arbeitsvermittler
DE
|
EN
neue fische web development bootcamp cgi
100%
Finanzierung verfügbar
Dein Bootcamp

Advanced Web Development Bootcamp
Bootcamp

Nächster freier Platz

25. Juni 2025
Lerne in unserem Advanced Web Development Bootcamp die neuesten Tools und Trends der Webentwicklung kennen. Unser praxisorientierter Kurs bringt dich auf das nächste Level und macht dich fit für die sich schnell verändernde Branche.
Jetzt starten

Kursinhalte

Alle Inhalte auf einen Blick

Umschulung zum*r fortgeschrittenen Web Entwickler*in – im neue fische Coding Bootcamp

Erweitere deine Grenzen. Tauche mit unserem fortgeschrittenen Webentwicklungskurs in komplexe Webarchitekturen ein, die die neuesten KI- und Technologien nutzen.

Werde Fortgeschrittene*r Webentwickler*in der nächsten Generation

Unsere Fortgeschrittenen-Training stellt sicher, dass du nicht nur auf die Gegenwart vorbereitet bist, sondern auch auf die Veränderungen, die KI zukünftig mit sich bringen wird. Von der Beherrschung der neuesten Frameworks bis zur Nutzung KI-gesteuerter Systeme lernst du in unserer Gemeinschaft von Technikbegeisterten, in einer hochmodernen Technologieumgebung erfolgreich zu sein.
Unser praxisorientiertes Web Development Bootcamp beinhaltet ein brandneues Projekt, in dem du eine Anwendung mit der API von Open AI erstellst. Und das Beste: Innerhalb von 4 Wochen setzt du gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmenden ein digitales Team-Gesell*innenstück um – die Abschlussarbeit, mit der du unsere Unternehmenspartner und Personaler*innen auf dich aufmerksam machst. Lust, mit uns durchzustarten?

Advanced Web Development: Das sind die Voraussetzungen

Wenn du den Willen zum Erfolg mitbringst, hast du bereits alles zum durchstarten. Unser Advanced Web Development Kurs ist für Karrierewechsler, Upskiller, angehende Unternehmer*innen und alle, die nach neuen Herausforderungen suchen.

Keyfacts

  • Full-Time: 12 Wochen (Mo – Fr, 08.30 – 18.00h)
  • Teilnehmer*innen: ca. 15
  • Coaches: 2 pro Bootcamp
  • Standorte: Remote (live online)
  • Kurssprache: Deutsch (gute Englischkenntnisse erforderlich) oder Englisch
  • Abschluss: Zertifikat "Fortgeschrittene*r Web Developer*in"
  • Der Kurs wird zusammen mit unserem Partner Spiced Academy durchgeführt

Unsere Coaches

Peter Anderson

Lead Coach Web Development

Tech Stack

Typescript
Docker
Go
Auth
Langchain
Relational Databases
Next.js
Industry Standard Coding
SQL
CI/CD
APIs
Microservices

Startdaten

Die nächsten Termine: Advanced Web Development Bootcamp

Übrigens: Auch Remote-Bootcamp-Teilnehmer*innen können unseren Campus zum gemeinsamen Lernen und Austauschen nutzen. Wir freuen uns auf dich!

Juni
25. Juni23. Sep. ‘25

Vollzeit

Remote

Englisch

Platz sichern

Curriculum

Das lernst du in unserem Advanced Web Development Bootcamp

neue fische web development bootcamp vor ort

Dein Einstieg in TypeScript & Next.js

Typescript
Next.js
Industry Standard Coding

Starte mit einer umfassenden Wiederholung der Grundlagen von TypeScript und Next.js, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden ein solides Fundament haben. Stelle dich branchenüblichen Coding-Challenges, die diese Konzepte festigen und dich auf fortgeschrittenere Themen im Kurs vorbereiten.

neue fische web development bootcamp impressionen

Sprung zu fortgeschrittenen Tools & Technologien

Typescript
SQL
CI/CD
Testing
Docker
Web API

Erweitere eine einfache Anwendung mit komplexen Features und fortschrittlichen Tools. Lerne fortgeschrittene TypeScript- und SQL-Techniken, Strategien zur kontinuierlichen Integration/Deployment, fortgeschrittene Testkonzepte, Docker, GitHub Actions, moderne Web APIs und Echtzeitfunktionen mit Websockets kennen.

Erobere Microservices & API-Integration

Microservices
Testing
API Integration
Authentication
Authorization

Tauche tief in die Microservices-Architektur ein, mit einem Fokus auf Teststrategien zur Skalierbarkeit. Erkunde moderne Web-API-Integrationen sowie Authentifizierungs- und Autorisierungstechniken, um sichere, skalierbare Anwendungen zu entwickeln.

Dein Weg zur Performance & Sicherheit

Security
Performance Optimization
Monitoring
Cloud Deployments

Konzentriere dich auf Best Practices zur Sicherheit, Performance-Optimierung und Monitoring-Tools für großangelegte Web-Anwendungen. Lerne, Anwendungen in Cloud-Umgebungen zu deployen und zu managen, um Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit sicherzustellen.

Dein Abschlussprojekt

Arbeite an einem Full-Stack-Abschlussprojekt, das alle erlernten Technologien, Tools und Best Practices vereint. Arbeite in Teams zusammen, um praxisnahe Herausforderungen zu meistern und eine robuste, skalierbare Web-Anwendung zu entwickeln.

Empfiehl uns & erhalte 500€ !

Unsere Partnerfirmen

Unser Standort

Lerne auf unserem Campus vor Ort

Du brauchst mal einen Tapetenwechsel von deinen eigenen vier Wänden oder lernst lieber mit anderen zusammen? Dann nutzt doch einfach nach Absprache unseren Campus in Hamburg!

Einfach und fair bezahlbar

26 Wochen Web Development Bootcamp ab 8.500€*
*für selbstzahlende Privatpersonen

Bildung muss bezahlbar sein. Schau dir jetzt alle Optionen der Finanzierung an.

Bildungsgutschein
Agentur für Arbeit

Sofort zahlen
kein Problem

Der Arbeitgeber zahlt
Re- & Upskilling

Zum Bildungsgutschein

Diese Schritte sind für deine Kursteilnahme wichtig

Egal, ob du z. B. dein Studium abgebrochen hast, in Kurzarbeit bist, von Arbeitslosigkeit bedroht bist oder deinen Job verloren hast – deine Zeit ist gut genutzt, wenn du dich digitaler aufstellst. Beachte bitte, dass der Prozess, um von der Agentur für Arbeit den Bildungsgutschein zu bekommen, relativ viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Wir raten dir daher zu folgendem Ablauf.

Melde dich frühzeitig arbeitssuchend

Um deinen Bildungsgutschein für deine Umschulung von der Agentur für Arbeit, dem JobCenter oder dem Arbeitsamt zu bekommen, solltest du dich frühzeitig arbeitssuchend melden. Daher ist es sehr wichtig, dass du zuallererst einen Termin bei deinem zuständigen Amt vereinbarst. Mach es am besten direkt jetzt!

Hol dir dein Bildungsangebot bei uns

Der nächste Schritt auf dem Weg zu deinem IT-Bildungsgutschein geht easy und fix: Melde dich bei uns! Wir erstellen dir ein offizielles Bildungsangebot, dass du dann bei der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder dem Arbeitsamt einreichen kannst.

Beantrage den Bildungsgutschein

Jetzt geht’s ans Eingemachte: Mit dem von uns erstellten Bildungsangebot gehst du nun zurück zu deiner zuständigen Stelle und beantragst deinen Bildungsgutschein. Sobald dieser bewilligt ist, kannst du bei uns in deine neue Karriere durchstarten. Wir freuen uns auf dich!

FAQ

Richtig gute Fragen, hilfreiche Antworten

Du hast noch Fragen zur Ausbildung, den Preisen, der Finanzierung, o. Ä. ? Dann schau dich hier um oder kontaktiere uns direkt.

Unser Bootcamp ist perfekt für erfahrene Webentwickler*innen, die in die Welt der KI und neuer Technologien eintauchen möchten. Du wirst die neuesten Entwicklungen im Programmieren erkunden und ein Verständnis dafür gewinnen, wie KI die Arbeit von Webentwickler*innen zunehmend verändert, anstatt ersetzt.

In unserem Online-Bootcamp für Fortgeschrittene Webentwicklung vertiefst du deine bisherigen Webentwicklungs-Skills und praxiserfahrene Top-Coaches bringen dir alles bei, um als Webentwickler*in den nächsten Karriereschritt zu gehen.
Unsere Coaches vermitteln dir fortgeschrittene Kenntnisse in JavaScript, CSS, HTML und Frameworks wie React. Tauche ein in komplexe Webanwendungen, lerne Best Practices für Performance und Skalierbarkeit und werde zum gefragten Spezialisten für anspruchsvolle Webprojekte. Auch Soft-Skills und Arbeitsweisen, die in Top-Unternehmen gefragt sind werden dir vermittelt.

Jetzt ist ein idealer Zeitpunkt, um deine Karriere als fortgeschrittener Webentwickler weiter voranzutreiben. Die Nachfrage in der Branche wächst stetig, da Unternehmen den digitalen Wandel beschleunigen und auf spezialisierte Entwickler angewiesen sind. Mit deinem umfassenden Wissen in fortgeschrittenen Technologien und deiner Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, bist du in diesem Bereich besonders gefragt. Ob du dich weiter spezialisieren oder in neue Bereiche wie Cloud-Technologien oder Künstliche Intelligenz eintauchen möchtest – wir unterstützen dich dabei, deine Fähigkeiten weiter zu schärfen und zeigen dir, wie KI die Zukunft des Webentwicklungsmarktes mitgestaltet.

Ein fortgeschrittener Webentwickler in Deutschland kann im Durchschnitt ein Jahresgehalt zwischen 50.000 und 75.000 Euro brutto verdienen. Diese Gehaltsspanne hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie:

  1. Berufserfahrung: Entwickler mit 5 oder mehr Jahren Erfahrung können sich im höheren Bereich dieser Spanne bewegen.

  2. Technologie-Stack: Entwickler, die spezialisierte Kenntnisse in bestimmten Frameworks oder Programmiersprachen (z. B. React, Angular, Node.js) haben, können tendenziell höhere Gehälter erzielen.

  3. Standort: In Städten wie München, Frankfurt oder Berlin sind die Gehälter aufgrund der höheren Lebenshaltungskosten und der Nachfrage nach IT-Fachkräften oft höher als im Rest des Landes. In kleineren Städten oder ländlichen Gegenden können die Gehälter etwas niedriger sein.

  4. Unternehmensgröße und Branche: Große Unternehmen oder spezialisierte Tech-Firmen zahlen oft mehr als kleinere Unternehmen oder Start-ups.

Mit entsprechenden Spezialisierungen und zusätzlichen Qualifikationen kann das Gehalt auch über 75.000 Euro hinausgehen.


Background pattern

Worauf wartest du?

Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen, deine Fragen zu beantworten und dich zu beraten. Meld dich bei uns!

Unsere Studierenden sagen

Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.